Gerade erschienen:

Fünf Stücke in einem Band


Fundevogel oder Aram und Enise
Ein Theaterstück nach der Fabel des Märchens vom "Fundevogel" soll geprobt werden.
Die Aktualisierung der Märchengeschichte erweist sich in der multikulturellen Klasse jedoch
sehr schnell als Sprengstofff. Im Brennpunkt steht die Frage nach dem Völkermord 1916 an
den türkischen Armeniern, die Konfrontation mit der islamischen Kultur.
Ca. 80 Min., 3 w, 3 m.
Weinheim: deutscher theaterverlag 2008
Der Nibelungen Not
Nibelungenfassung voller Humor
Länge: 80 Minuten
Rollenanzahl: 12 & Komparsen
Genre: Bearbeitung klassischer Stoffe, Komödien
Altersstufen: Erwachsene, 8.-10. und 10.-13. Schuljahr
Filian und Fenelofee
Das Stück führt die Alltagswelt einer Gruppe Jugendlicher mit einer Fantasiewelt zusammen.
Es spielt in der realen und der Fantasiewelt. Mittler ist ein sprechender Spiegel.
Länge: 80 Minuten
Rollenanzahl: 16
Genre: Jugendstücke / Jugendthemen, Musical / Musiktheater, Lebenskrise / -entwicklung, Komödien / Lustiges
Altersstufen: 8. bis 10.Schuljahr, 10. bis 13. Schuljahr
Jugend ohne Gott
Ödön v. Horvaths Erzählung in einer Bühnenfassung.
Länge: 85 Minuten
Rollenanzahl: 25
Genre: Bearbeitung klassischer Stücke u. Stoffe, Lebenskrise / -entwicklung, Ausgrenzung / Außenseiter / Gruppen, Historische Themen, Gesellschaftskritik (Ausländerfeindlichkeit / -integration / Gewalt / Macht / Auseinandersetzung mit NS), Jugendstücke / Jugendthemen
Altersstufen: Erwachsenentheater, 10. bis 13. Schuljahr
Prinz Söckchen und Prinzessin Silbersieb
Schönes afrikanisches Märchen um die Prinzessin, deren Schönheit zur Dürre führt und den Prinzen, der sie „bekommt“.
Länge: 45 Minuten
Rollenanzahl: 18
Genre: Von Erwachsenen für Kinder, Märchen / Kinderstücke / Märchenelemente / Fantasy
Altersstufen: 8. bis 10.Schuljahr, Von Erwachsenen für Kinder, 4. bis 7. Schuljahr


Flieg Ballon
Jugendstück um Marie: Von „Freunden“ heimlich mit Handy aufgenommene Sexszenenkommen an die Öffentlichkeit. Marie gerät zwischen Scham, Medientrubel, Familie und Schule.
ca. 70 Min., 8 Rollen.
Peine: theaterbörse 2010
Komm ein bisschen mit …
Zwei Familien treffen im Italienurlaub auf Einheimische und geraten wegen eines Einbruchs in Stress. Es werden alltägliche Konflikte angesprochen, wie sie aufbrechen: zwischen Kindern und Eltern, Frauen und Männern, Reichen und Armen...
ca. 80 Min., 13 Rollen.
Peine: theaterbörse 2010

